Aktuelle Projekte

Elektrokonstruktion der Automatisierungstechnik für eine Transportanlage.
Endkunde ist die Firma Zeiss.
Transportiert werden Brillengläser.
Die Fördertechnik erschließt 30 Transportbänder, 14 Transferstationen und 2 Hubstationen.
Die Antriebe der Transport- und Transfereinheiten werden konventionell betrieben.
Die Hubstationen sind mit Servo-Antrieben EMMT-… und Antriebsregler CMMT-… der Fa. FESTO ausgerüstet.
Zusätzlich sind zwei Signalaustausche zu angrenzenden Anlagen vorzusehen.
Eingesetzt wird eine Siemens-Steuerung mit der CPU 1512SP F-1PN.
Als Visualisierungspanel wird ein TP700 vorgesehen.
Für die Anbindung der Sensorik und Aktorik in der Peripherie werden IP67-Module der Firma MURR eingesetzt.
Geplanten Konstruktionsdauer: 2 Monate.

Erstellung von Pneumatikplänen für Montageanlagen.
Endkunde ist die Firma BMW AG Werk in Regensburg.
Es handelt sich um mehrere Bearbeitungsstationen in einer Produktionslinie für Batteriefertigung.
Die Pneumatikpläne werden unter Einsatz von Endkundenvorschriften und gültigen Normen erstellt.
Sie beinhalten komplette Verschlauchungspläne und Darstellung aller pneumatischen Komponenten.
Es wird auch komplettes, benötigtes Material hinterlegt.
Geplante Konstruktionsdauer: 4 Monate.

Elektrokonstruktion für Erneuerung einer Stanzanlage.
Endkunde ist die Firma BMW AG Werk in Wackersdorf.
Es handelt sich um Erneuerung einer Stanzanlage und eine Automatisierungsanlagen welche
Diese Stanzanlage mit einer weiteren Stanzanlage verbindet.
Es sind insg. 2 neue Steuerungen nach BMW TMO V3-Standard zu konstruieren.
Die Erste umschließt die erneuerte Stanzanlage.
Die Zweite ist die neue, verbindende Automatisierung.
Es kommen zwei neue Roboter und diverse Förderbänder zum Einsatz.
Das Projekt erfolgt in mehreren Etappen bis ins Jahr 2024.
Geplanten Konstruktionsdauer: 5 Monate.